Eier-Inkubator, automatisch, 56 Eier, Hühner-Inkubator für den Einsatz auf dem Bauernhof
Merkmale
【Hochtransparenter Deckel】 Beobachten Sie den Schlupfvorgang problemlos, ohne den Deckel öffnen zu müssen
【Styropor ausgestattet】Gute Wärmespeicherung und Energiesparleistung
【Automatisches Eierwenden】 Beseitigen Sie Ihre Probleme, die dadurch entstehen, dass Sie vergessen, die Eier zu einer festgelegten Zeit zu wenden
【LED-Scherleuchte mit einer Taste】 Einfache Überprüfung der Eierentwicklung
【3-in-1-Kombination】 Brutapparat, Brutkasten und Brutkasten kombiniert
【Geschlossenes Gitter】Schützt Küken vor dem Herunterfallen
【Silikon-Heizelement】Sorgt für stabile Temperatur und Leistung
【Breites Einsatzspektrum】 Geeignet für alle Arten von Hühnern, Enten, Wachteln, Gänsen, Vögeln, Tauben usw.
Anwendung
Der automatische Brutkasten für 56 Eier ist mit einem verbesserten geschlossenen Gitter ausgestattet, um das Herunterfallen der Küken zu verhindern. Ideal für Landwirte, den Heimgebrauch, Bildungsaktivitäten, Labore und Klassenzimmer.




Produktparameter
Marke | Festplattenlaufwerk |
Herkunft | China |
Modell | Automatischer Brutkasten für 56 Eier |
Farbe | Weiß |
Material | ABS |
Stromspannung | 220 V/110 V |
Leistung | 80 W |
NW | 4,3 kg |
GW | 4,7 kg |
Produktgröße | 52*23*49(CM) |
Verpackungsgröße | 55*27*52(CM) |
Mehr Details

Möchten Sie den Spaß beim Ausbrüten von Küken erleben?

Digitale LED-Anzeige und einfache Steuerung, kann Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bruttag, Eierwendezeit und Temperaturkontrolle visuell anzeigen.

Die Maschine ist mit einem Wasserloch ausgestattet und unterstützt das bequeme Nachfüllen von Wasser, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren aufrechtzuerhalten.

Der Cooper-Temperatursensor sorgt für eine genaue Temperaturanzeige.
Mit Hochtemperatur-Alarmfunktion, sehr intelligent.

Unterschied zwischen 56A und 56S: 56S mit LED-Candler-Funktion, 56A jedoch ohne.

Breites Anwendungsspektrum, geeignet für alle Arten von Hühnern, Enten, Wachteln, Gänsen, Vögeln, Tauben usw.
Tipps zum Ausbrüten von Eiern
- Überprüfen Sie vor dem Ausbrüten von Eiern immer, ob der Inkubator betriebsbereit ist und seine Funktionen wie Heizung/Ventilator/Motor ordnungsgemäß funktionieren.
Für optimale Ergebnisse sollten mittelgroße oder kleine Eier zum Ausbrüten ausgewählt werden. Befruchtete Eier sollten frisch und frei von Verunreinigungen auf der Schale sein.
- Die richtige Methode zum Platzieren von Eiern zum Ausbrüten besteht darin, sie mit dem breiteren Ende nach oben und dem schmaleren Ende nach unten anzuordnen, wie in der Abbildung unten gezeigt.
- Um zu vermeiden, dass das Ei mit dem Deckel anstößt, legen Sie große Eier in die Mitte der Schale und kleinere an die Seiten. Achten Sie immer darauf, dass das Ei nicht zu groß ist, um versehentliche Beschädigungen zu vermeiden.
- Wenn die Eier zu groß sind, um sie auf die Schale zu legen, empfiehlt es sich, die Schalen zu entfernen und die befruchteten Eier direkt auf dem weißen Gitter anzuordnen.
- Der Wasserstand im Inkubator sollte ständig überwacht werden, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zum Ausbrüten der Eier sicherzustellen.
- Um bei kaltem Wetter optimale Brutbedingungen aufrechtzuerhalten, stellen Sie den Inkubator in einen warmen Raum, stellen Sie ihn auf Styropor oder geben Sie warmes Wasser in den Inkubator.
- Wenn nach 19 Tagen Brutzeit die Eierschalen zu reißen beginnen, wird empfohlen, die Eier aus der Eierschale zu nehmen und sie zum Ausbrüten der Küken auf ein weißes Gitter zu legen.
- Es kommt häufig vor, dass einige Eier nach 19 Tagen noch nicht vollständig ausgebrütet sind, dann sollten Sie noch 2-3 Tage warten.
- Wenn ein Küken in der Schale stecken bleibt, besprühen Sie die Schale mit warmem Wasser und helfen Sie, indem Sie die Eierschale vorsichtig abziehen.
- Nach dem Schlüpfen sollten die Küken an einem warmen Ort gehalten und mit geeignetem Futter und Wasser versorgt werden.