Automatische Temperaturregelung Hühner-Wachteleier-Inkubator LED-Durchleuchter blau 8 Eier Heimgebrauch

Kurze Beschreibung:

Der neue High-End-Inkubator YD-8 aus ABS mit Touchscreen ist einfach zu bedienen und spart Zeit und Mühe. Die Eierablage ist in Form einer Maschine gestaltet, die an fallende Wassertropfen erinnert. Sie verfügt über eine Eierbeleuchtung, sodass Sie die Entwicklung der Eier jederzeit beobachten können. Die dunkelblaue Farbe ist ein echter Blickfang und ermöglicht Ihnen die Erkennung auf den ersten Blick.


Produktdetail

Produkt Tags

Merkmale

【Automatische Temperaturregelung und -anzeige】Präzise automatische Temperaturregelung und -anzeige.

【Breite Eieranwendung】Außer Küken ist es auch perfekt für Wachtel-, Tauben- und andere Geflügeleier

【LED-Leuchter】Eingebauter LED-Eierleuchter zum Erkennen befruchteter Eier und Beobachten des Schlupfvorgangs

【Waschbarer Boden】Leicht zu reinigen

【3-in-1-Kombination】Brutapparat, Brutmaschine und Aufzuchtgerät in einem

【Transparente Abdeckung】Beobachten Sie den Schlupfvorgang jederzeit direkt.

Anwendung

Der Eier-Inkubator YD-8 kombiniert Inkubation, Ausbrüten und Brüten in einem Gerät. Künstlich simulierte Brutumgebung unterstützt die Entwicklung und das effiziente Schlüpfen befruchteter Eier.

1920-650 Jahre

Produktparameter

Marke WONEGG
Herkunft China
Modell YD-8 Eier-Inkubator
Farbe Blau
Material ABS
Stromspannung 220 V/110 V
Leistung 15 W
NW 1,3 kg
GW 0,88 kg
Verpackungsgröße 27,5*23,5*24 (CM)
Paket 1 Stück/Karton

Weitere Details

漪蛋英文_01
漪蛋英文_11
漪蛋英文_02
漪蛋英文_03
漪蛋英文_04
漪蛋英文_05
漪蛋英文_06
漪蛋英文_07
漪蛋英文_08
漪蛋英文_09
漪蛋英文_12

Was sollten wir tun, wenn während der Inkubation ein Problem auftritt?

1. Stromausfall während der Inkubation?

RE: Stellen Sie den Inkubator an einen warmen Ort, wickeln Sie ihn in Styropor ein oder decken Sie den Inkubator mit einer Decke ab und geben Sie heißes Wasser in die Wasserschale.

 

2. Die Maschine funktioniert während der Inkubation nicht mehr?

Betreff: Rechtzeitig durch eine neue Maschine ersetzen. Wenn die Maschine nicht ersetzt wird, sollte sie warm gehalten werden (z. B. durch Heizgeräte in der Maschine, z. B. Glühlampen), bis sie repariert ist.

 

3. Viele befruchtete Eier sterben am 1. bis 6. Tag?

AW: Die Gründe dafür sind: Die Bruttemperatur ist zu hoch oder zu niedrig, die Belüftung der Maschine ist schlecht, die Eier werden nicht gewendet, der Zustand der Brutvögel ist anormal, die Eier werden zu lange gelagert, die Lagerbedingungen sind ungeeignet, genetische Faktoren usw.

 

4. Sterben Embryonen in der zweiten Woche der Inkubation?

Die Gründe hierfür sind: Die Lagertemperatur der Eier ist zu hoch, die Temperatur während der Brutzeit ist zu hoch oder zu niedrig, die Infektion mit pathogenen Mikroorganismen von der Mutter oder der Eierschale, schlechte Belüftung des Brutkastens, Unterernährung des Züchters, Vitaminmangel, abnormaler Eiertransfer, Stromausfall während der Brutzeit.

 

5. Die Küken schlüpften, behielten aber eine große Menge nicht absorbierten Dotters, pickten nicht an der Schale und starben innerhalb von 18–21 Tagen?

Die Gründe hierfür sind: Die Luftfeuchtigkeit im Inkubator ist zu niedrig, die Luftfeuchtigkeit während der Brutzeit ist zu hoch oder zu niedrig, die Bruttemperatur ist nicht richtig, die Belüftung ist schlecht, die Temperatur während der Brutzeit ist zu hoch und die Embryonen werden infiziert.

 

6. Die Schale ist angepickt, aber die Küken können das Pickloch nicht erweitern?

Die Gründe dafür sind: Die Luftfeuchtigkeit während der Brutzeit ist zu niedrig, die Belüftung während der Brutzeit ist schlecht, die Temperatur ist kurzzeitig zu niedrig und die Embryonen werden infiziert.

 

7. Das Muschelpicken hört auf, einige Küken sterben

Betreff: Während der Brutzeit ist die Luftfeuchtigkeit niedrig, die Belüftung während der Brutzeit schlecht und die Temperatur in kurzer Zeit zu hoch.

 

8. Küken und Schalenmembranhaftung

Betreff: Übermäßige Verdunstung des Wassers in den Eiern, die Luftfeuchtigkeit ist während der Brutzeit zu niedrig und das Drehen der Eier ist nicht normal.

 

9. Der Schlupfzeitpunkt verzögert sich lange

Betreff: Unsachgemäße Lagerung von Bruteiern, größere und kleinere Eier, frische und abgestandene Eier werden zum Ausbrüten zusammengemischt, und die Temperatur während der Ausbrütung wird an der höchsten und der niedrigsten Temperaturgrenze gehalten, die Zeitspanne ist zu lang und die Belüftung ist schlecht.

 

10. Eier platzen nach etwa 12-13 Tagen Inkubation

RE: Schmutzige Eierschale. Die Eierschale wird nicht gereinigt,

Dies kann dazu führen, dass Bakterien in das Ei eindringen und das Ei im Brutkasten infiziert wird.

 

11. Embryo brechen die Schale ist schwierig

Betreff: Wenn der Embryo Schwierigkeiten hat, die Schale zu verlassen, sollte er künstlich unterstützt werden. Die Eierschale sollte während der Geburtshilfe vorsichtig abgezogen werden, vor allem um die Blutgefäße zu schützen. Ist die Schale zu trocken, kann sie vor dem Abziehen mit warmem Wasser angefeuchtet werden. Sobald Kopf und Hals des Embryos freiliegen, kann die Geburtshilfe voraussichtlich beendet werden, wenn sich der Embryo selbstständig aus der Schale lösen kann. Die Eierschale darf nicht gewaltsam abgezogen werden.

 

12. Vorsichtsmaßnahmen und Befeuchtungstechniken:

a. Die Maschine ist mit einem Befeuchtungswassertank am Boden der Box ausgestattet. Einige Boxen verfügen über Wassereinspritzlöcher unter den Seitenwänden.

b. Behalten Sie die Feuchtigkeitsanzeige im Auge und füllen Sie den Wasserkanal bei Bedarf auf. (normalerweise alle 4 Tage – einmal)

c. Wenn die eingestellte Luftfeuchtigkeit nach längerem Arbeiten nicht erreicht werden kann, bedeutet dies, dass die Befeuchtungswirkung der Maschine nicht optimal ist und die Umgebungstemperatur zu niedrig ist. Der Benutzer sollte überprüfen, ob die obere Abdeckung der Maschine ordnungsgemäß abgedeckt ist und ob das Gehäuse Risse oder Beschädigungen aufweist.

d. Um die Befeuchtungswirkung der Maschine zu verstärken, kann das Wasser im Spülbecken durch warmes Wasser ersetzt werden, oder das Spülbecken kann mit Handtüchern oder Schwämmen ergänzt werden, die die Verdunstungsoberfläche des Wassers vergrößern und so die Verdunstung des Wassers unterstützen, sofern die oben genannte Situation ausgeschlossen ist.

 

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns