Hühnereier-Inkubator zum Ausbrüten von Eiern, digitaler Geflügelbrutautomat mit automatischem Wender, LED-Durchleuchtung, Drehen und Temperaturregelung für Hühner-, Enten-, Vogel- und Wachteleier
Merkmale
【Transparente Abdeckung】 Verpassen Sie nie wieder einen Schlupfmoment und unterstützen Sie die 360°-Beobachtung
【LED-Tester mit einer Taste】 Einfache Überprüfung der Eierentwicklung
【3-in-1-Kombination】 Brutapparat, Brutkasten und Brutkasten kombiniert
【Universelle Eierablage】Geeignet für Küken-, Enten-, Wachtel- und Vogeleier
【Automatisches Eierdrehen】 Reduzieren Sie die Arbeitsbelastung, Sie müssen nicht um Mitternacht aufstehen.
【Mit Überlauflöchern ausgestattet】 Machen Sie sich nie wieder Sorgen über zu viel Wasser
【Berührbares Bedienfeld】Einfache Bedienung mit einfacher Taste
Anwendung
Der Brutkasten EW-24 ist mit einem universellen Eiertablett ausgestattet, in dem Kinder oder die Familie Eier von Küken, Enten, Wachteln, Vögeln, Tauben usw. ausbrüten können. Er trägt erheblich zur Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung bei und trägt zu wissenschaftlichen und pädagogischen Aspekten bei.




Produktparameter
Marke | Festplattenlaufwerk |
Herkunft | China |
Modell | EW-24/EW-24S |
Material | ABS und PET |
Stromspannung | 220 V/110 V |
Leistung | 60 W |
NW | EW-24:1,725 kg EW-24S:1,908 kg |
GW | EW-24: 2,116 kg EW-24S: 2,305 kg |
Verpackungsgröße | 29*17*44(CM) |
Warmer Tipp | Nur EW-24S verfügt über eine LED-Testfunktion mit einer Taste und unterscheidet sich im Design des Bedienfelds. |
Mehr Details

Sie können Küken, Enten, Wachteln, Vögel, Tauben und Papageien ausbrüten – alles, was in die mitgelieferte universelle Eierablage passt. In einer Maschine können verschiedene Eier ausgebrütet werden.

Der gesamte Brutvorgang kann mit dieser 3-in-1-Kombimaschine sehr bequem und kostengünstig durchgeführt werden.

Detaillierte Maschinenbeschreibungen geben Ihnen ein besseres Verständnis des Produkts.
Die transparente Abdeckung ermöglicht eine bequeme Überwachung auf einen Blick und die Wassereinfüllöffnung verhindert, dass der Deckel häufig geöffnet wird und die Stabilität von Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt wird.

Zwei Lüfter (thermisches Radfahren) sorgen für ein vernünftigeres Heizkreislaufsystem und zirkulieren Luftkanäle für eine stabilere Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren der Maschine.

Das einfache Bedienfeld ist leicht zu bedienen und das Hinzufügen von Wasser ist einfach. Es verfügt über ein automatisches Eierdrehen und eine sicher verborgene Steckdose.

Stabile Kartonverpackung mit Schaumstoff um die Maschine gewickelt, um Schäden am Produkt durch Stöße während des Transports zu reduzieren.
Inkubatorbetrieb
Ⅰ. Temperatureinstellung
Die Inkubatortemperatur ist vor dem Versand auf 38 °C (100 °F) eingestellt. Der Benutzer kann die Temperatur je nach Eierkategorie und lokalem Klima anpassen. Wenn der Inkubator nach mehreren Betriebsstunden keine 38 °C (100 °F) erreicht,
Bitte überprüfen Sie: 1. Die eingestellte Temperatur liegt über 38 °C (100 °F). 2. Der Lüfter ist nicht defekt. 3. Die Abdeckung ist geschlossen. 4. Die Raumtemperatur liegt über 18 °C (64,4 °F).
1. Drücken Sie einmal die Taste „Set“.
2. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste „Set“, um den Einstellungsvorgang zu beenden.
Ⅱ Einstellen des Temperaturalarmwerts (AL und AH)
Der Alarmwert für hohe und niedrige Temperaturen ist vor dem Versand auf 1 °C (33,8 °F) eingestellt.
Bei Untertemperaturalarm (AL):
1. Drücken Sie die Taste „SET“ 3 Sekunden lang.
2. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, bis auf der Temperaturanzeige „AL“ angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste „Set“.
4. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um den gewünschten Temperaturalarmwert einzustellen.
Bei Hochtemperaturalarm (AH):
1. Drücken Sie die Taste „Set“ für 3 Sekunden.
2. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, bis auf der Temperaturanzeige „AH“ angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste „Set“.
4. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um den gewünschten Temperaturalarmwert einzustellen.
Ⅲ Einstellen der oberen und unteren Temperaturgrenzen (HS und LS)
Wenn beispielsweise die Obergrenze auf 38,2 °C (100,8 °F) und die Untergrenze auf 37,4 °C (99,3 °F) eingestellt ist, kann die Inkubatortemperatur nur innerhalb dieses Bereichs angepasst werden.
Ⅳ. Alarm bei niedriger Luftfeuchtigkeit (AS)
Die Luftfeuchtigkeit ist vor dem Versand auf 60 % eingestellt. Der Benutzer kann den Alarm bei niedriger Luftfeuchtigkeit je nach Eierkategorie und lokalem Klima anpassen.
1. Drücken Sie die Taste „Set“ für 3 Sekunden.
2. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, bis auf der Temperaturanzeige „AS“ angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste „Set“.
4. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um den Alarmwert für niedrige Luftfeuchtigkeit einzustellen.
Das Produkt gibt bei niedriger Temperatur oder Luftfeuchtigkeit einen Alarm aus. Das Problem lässt sich durch eine Temperaturänderung oder das Nachfüllen von Wasser beheben.
Ⅴ.Kalibrieren des Temperaturtransmitters (CA)
Das Thermometer ist vor dem Versand auf 0 °C (32 °F) eingestellt. Zeigt es einen falschen Wert an, legen Sie ein kalibriertes Thermometer in den Inkubator und beobachten Sie die Temperaturunterschiede zwischen dem kalibrierten Thermometer und dem Regler.
1. Kalibrieren Sie die Senderdimension (CA).
2. Drücken Sie die Taste „Set“ für 3 Sekunden.
3. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, bis „CA“ auf der Temperaturanzeige angezeigt wird.
4. Drücken Sie die Taste „Set“.
5. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um die gewünschte Abmessung einzustellen.