Heimgebrauch 35 Inkubator automatische Feuchtigkeitskontrolle

Kurze Beschreibung:

Die automatische Feuchtigkeitskontrolle erleichtert das Ausbrüten. Nachdem Sie die Feuchtigkeitsdaten eingestellt haben, geben Sie entsprechend Wasser hinzu, und die Maschine beginnt, die Feuchtigkeit nach Wunsch zu erhöhen.


Produktdetail

Produkt Tags

Merkmale

【Automatische Temperaturregelung und -anzeige】Präzise automatische Temperaturregelung und -anzeige.

【Multifunktions-Eierablage】Passt sich je nach Bedarf an verschiedene Eierformen an

【Automatisches Eierdrehen】Automatisches Wenden der Eier, simuliert den Brutmodus der Glucke

【Waschbarer Boden】Leicht zu reinigen

【3-in-1-Kombination】Brutapparat, Brutmaschine und Aufzuchtgerät in einem

【Transparente Abdeckung】Beobachten Sie den Schlupfvorgang jederzeit direkt.

Anwendung

Seit der Gründung unserer Produktionsstätte haben wir uns der Entwicklung neuer Produkte verschrieben. Sollten Sie Interesse an einem Artikel haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anforderungen mit hochwertigen Produkten, besten Preisen und schneller Lieferung zu erfüllen. Sie können uns jederzeit gerne kontaktieren.

https://www.incubatoregg.com/wonegg-automatic-humidity-control-roller-egg-tray-for-35-eggs-incubator-product/

Produktparameter

Marke WONEGG
Herkunft China
Modell JJC-35 Eier-Inkubator
Farbe Weiß
Material ABS&PC
Stromspannung 220 V/110 V
Paket 1 Stück/Karton

 

Weitere Details

英文_02

Das Bedienfeld des Inkubators ist einfach gestaltet. Der LCD-Bildschirm zeigt die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Sie können Temperatur und Luftfeuchtigkeit nach Wunsch anpassen.

Auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Ausbrüten haben, können Sie problemlos und ohne Druck vorgehen. 

英文_01

Das Heizsystem besteht aus einem Silikon-Heizdraht, der sicher, stabil und langlebiger ist als herkömmliche Heizgeräte. Die Temperatur steigt allmählich und langsam an, bleibt aber bei Erreichen der gewünschten Temperatur stabil. Die Struktur des Luftkanalauslasses istkann Temperatur und Feuchtigkeit gleichmäßig auf die befruchteten Eier verteilen und sorgt so für eine hohe Schlupfrate.

公司_03

Der Brutkasten für 35 Eier verfügt über ein transparentes Wasserstandsfenster, sodass Sie jederzeit sehen können, wie viel Wasser noch im Wassertank ist.

Wenn Sie noch nie Bruteier gezüchtet haben und sich noch nicht mit Bruttechniken auskennen, ist das kein Problem. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt jedem Wonegg-Brutkasten bei. Wir geben Ihnen außerdem Tipps für die Bruteierzucht seit 13 Jahren.

Ausnahmebehandlung beim Schraffieren

1. Stromausfall während der Inkubation?

Antwort: Erhöhen Sie die Temperatur des Inkubators, wickeln Sie ihn in Styropor ein oder decken Sie den Inkubator mit einer Decke ab und erhitzen Sie das Wasser in der Wasserschale.

 

2. Die Maschine funktioniert während des Inkubationsprozesses nicht mehr?

Antwort: Die Maschine sollte rechtzeitig ausgetauscht werden. Wenn die Maschine nicht ausgetauscht wird, sollte sie isoliert werden (Heizgeräte wie Glühlampen werden in die Maschine eingebaut), bis sie repariert ist.

 

3. Wie viele befruchtete Eier sterben an den Tagen 1-6?

Antwort: Die Gründe dafür sind: Die Bruttemperatur ist zu hoch oder zu niedrig, die Belüftung im Brutkasten ist nicht gut, die Eier werden nicht gewendet, die Eier werden zu stark gedämpft, der Zustand der Brutvögel ist anormal, die Eier werden zu lange gelagert, die Lagerbedingungen sind ungeeignet und es gibt genetische Faktoren.

 

4. Embryonentod in der zweiten Inkubationswoche

Antwort: Die Gründe sind: hohe Lagertemperatur der Bruteier, hohe oder niedrige Temperatur während der Inkubation, Infektion mit pathogenen Mikroorganismen mütterlichen Ursprungs oder aus den Eierschalen, schlechte Belüftung des Inkubators, Unterernährung der Bruteier, Vitaminmangel, abnormaler Eiertransfer, Stromausfall während der Inkubation.

 

5. Die jungen Küken sind vollständig ausgebildet, behalten eine große Menge nicht absorbierten Eigelbs, picken nicht an der Schale und sterben innerhalb von 18 bis 21 Tagen

Antwort: Die Gründe dafür sind: Die Luftfeuchtigkeit im Inkubator ist zu niedrig, die Luftfeuchtigkeit während der Brutzeit ist zu hoch oder zu niedrig, die Bruttemperatur ist falsch, die Belüftung ist schlecht, die Temperatur während der Brutzeit ist zu hoch und die Embryonen werden infiziert.

 

6. Die Schale ist angepickt, und die Küken können das Pickloch nicht erweitern

Antwort: Die Gründe sind: zu geringe Luftfeuchtigkeit während des Schlupfs, schlechte Belüftung während des Schlupfs, kurzfristige Übertemperatur, niedrige Temperatur und Infektion der Embryonen.

 

7. Das Picken hört auf halbem Weg auf, einige junge Küken sterben, und einige leben noch

Antwort: Die Gründe sind: niedrige Luftfeuchtigkeit während des Schlüpfens, schlechte Belüftung während des Schlüpfens und zu hohe Temperaturen in kurzer Zeit.

 

8. Küken und Schalenmembranhaftung

Antwort: Die Feuchtigkeit der Bruteier verdunstet zu stark, die Luftfeuchtigkeit während der Brutzeit ist zu niedrig und das Eierdrehen verläuft nicht normal.

 

9. Der Schlupfzeitpunkt verzögert sich lange

Antwort: Unsachgemäße Lagerung von Bruteiern, große und kleine Eier, frische und alte Eier werden zum Ausbrüten zusammen verwendet, die Temperatur wird während des Ausbrütens zu lange an der maximalen und minimalen Temperaturgrenze gehalten und die Belüftung ist schlecht.

 

10. Eier platzen vor und nach 12-13 Tagen Inkubation

Antwort: Die Eierschale ist schmutzig, die Eierschale wird nicht gereinigt, Bakterien dringen in das Ei ein und das Ei wird im Brutkasten infiziert.

 

11. Das Schlüpfen von Embryonen ist schwierig

Antwort: Wenn der Embryo Schwierigkeiten hat, die Schale zu verlassen, sollte er künstlich unterstützt werden. Während der Geburtshilfe sollte die Eierschale vorsichtig abgezogen werden, um die Blutgefäße zu schützen. Ist sie zu trocken, kann sie vor dem Abziehen mit warmem Wasser angefeuchtet werden. Sobald Kopf und Hals des Embryos freiliegen, kann er sich vermutlich von selbst befreien. Sobald die Schale frei ist, kann die Geburtshilfe abgebrochen werden. Die Eierschale darf nicht gewaltsam abgezogen werden.

 

12. Vorsichtsmaßnahmen und Befeuchtungstechniken:

a. Die Maschine ist mit einem Befeuchtungswassertank am Boden der Box ausgestattet. Einige Boxen verfügen über Wassereinspritzlöcher unter den Seitenwänden.

b. Achten Sie auf die Feuchtigkeitsanzeige und füllen Sie den Wasserkanal bei Bedarf auf. (normalerweise alle 4 Tage – einmal)

c. Wenn die eingestellte Luftfeuchtigkeit nach längerem Arbeiten nicht erreicht werden kann, bedeutet dies, dass der Befeuchtungseffekt der Maschine nicht optimal ist und die Umgebungstemperatur zu niedrig ist. Der Benutzer sollte überprüfen

Ob die obere Abdeckung der Maschine ordnungsgemäß abgedeckt ist und ob das Gehäuse Risse oder Beschädigungen aufweist.

d. Um den Befeuchtungseffekt der Maschine zu verbessern, kann, wenn die oben genannten Bedingungen ausgeschlossen sind, das Wasser im Wassertank durch warmes Wasser ersetzt werden, oder es kann ein Hilfsmittel wie ein Schwamm oder ein Schwamm, der die Wasserverdampfungsoberfläche vergrößern kann, in den Wassertank gegeben werden, um die Verdampfung des Wassers zu unterstützen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns