Obwohl Hühner das ganze Jahr über aufgezogen werden können, variieren Überlebensrate und Produktivität je nach Aufzuchtsaison. Daher ist der Brutzeitpunkt weiterhin sehr wichtig. Wenn dieAusrüstungist nicht sehr gut, man kann die natürlichen klimatischen Bedingungen der Brutzeit berücksichtigen.
1. Frühlingsküken:
Küken, die zwischen März und Mitte April schlüpfen, werden als Frühlingsküken bezeichnet. In dieser Zeit ist das Klima warm, was die Brutzeit sehr begünstigt und die Überlebensrate der Küken hoch ist. Im März ist das Klima jedoch noch kühl, was Wärme und Feuchtigkeit erfordert, und die Brutkosten sind ebenfalls höher.
2. Küken im Spätfrühling:
Die zwischen Ende April und Mai geschlüpften Küken heißen Spätfrühlingsküken. In dieser Zeit ist das Klima warm, die Überlebensrate der Küken höher, der Preis für Küken günstiger, die Auswahl guter Individuen einfacher und die Brutkosten geringer.
Die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit im Juni sind für die Brutzeit sehr ungünstig, und die Kokzidiose-Inzidenz ist sehr hoch, was die Überlebensrate der Küken stark beeinträchtigt. Nach dem Winter ist das Klima kalt und die Sonnenscheindauer kurz, sodass es für neue Küken schwierig ist, rechtzeitig mit dem Legen zu beginnen, und sie können in der Regel erst nach dem nächsten Frühjahr Eier legen.
3. Sommerküken:
Die im Juli und August geschlüpften Küken heißen Sommerküken. Im Sommer sind die Temperaturen hoch, der Brutapparat schwach und die geschlüpften Küken wenig vital. Außerdem gibt es zu dieser Zeit viele Mücken und Insekten, was dem Wachstum der Küken nicht förderlich ist.
4. Herbstküken:
Küken, die zwischen September und November schlüpfen, werden zu Herbstküken. Die Herbstsaison ist hoch und trocken, was das Wachstum der Küken begünstigt und eine hohe Überlebensrate mit sich bringt. Die neuen Küken können zu Frühlingsbeginn Eier legen und weisen eine hohe Eierproduktionsrate auf.
5.Winterküken:
Die zwischen Dezember und Februar geschlüpften Küken heißen Winterküken. Küken werden in Innenräumen aufgezogen, wo ihnen Sonnenlicht und Bewegung fehlen. Sie benötigen längere Brutbedingungen und eine sorgfältige Haltung.
Vor diesem Hintergrund ist es besser, Legehennen im Frühjahr aufzuziehen. Bei schlechteren Brutbedingungen und unerfahrenen Hühnerhaltern sind Küken im Spätfrühling besser geeignet. Wenn keine Frühlingsküken gezüchtet werden, können Herbstküken aufgezogen werden. Bei guten Bedingungen und Erfahrung können auch Winterküken aufgezogen werden. Regenzeit und Sommer eignen sich im Allgemeinen nicht für die Kükenaufzucht.
Beitragszeit: 02.06.2023