Neue Auflistung - Futterpelletmaschine

Unser Unternehmen expandiert ständig und um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, verfügen wir dieses Mal über eine neue Futterpelletmühle mit verschiedenen Typen zur Auswahl.

Futterpelletmaschinen (auch bekannt als: Granulatfuttermaschinen, Futtergranulatmaschinen, Granulatfutterformmaschinen) gehören zur Futtergranulatausrüstung. Es handelt sich um eine Futterverarbeitungsmaschine mit Mais, Sojamehl, Stroh, Gras und Reishülsen als Rohstoffe, die nach dem Mahlen der Rohstoffe direkt zu Granulat gepresst werden. Futterpelletmaschinen werden häufig in großen, mittleren und kleinen Aquakulturen, Getreidefutterverarbeitungsbetrieben, Viehzuchtbetrieben, Geflügelfarmen, Einzelbauern sowie kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt.

Modell Packungsgröße Gewicht (KG) Leistung (KW) Spannung (V) Leistung (kg/h)
SD120 81*38*69 96 3KW 220 V 100-150
SD150 85*40*72 110 3 kW 220 V 150-200
SD150 85*40*72 115 4 kW 220 V 150-200
SD200 110*46*78 215 7,5 kW 380 V 200-300
SD200 110*46*78 225 11 kW 380 V 200-300
SD250 115*49*92 285 11 kW 380 V 300-400
SD250 115*49*92 297 15 kW 380 V 300-400
SD300 140*55*110 560 22 kW 380 V 400-600
SD350 150*52*124 685 30 kW 380 V 600-1000
SD400 150*52*124 685 37 kW 380 V 800-1200
SD450 150*52*124 685 37 kW 380 V 1000-1500

 

Merkmale :

1. Unsere Mühlsteine ​​haben viele Durchmesser, und unterschiedliche Durchmesser passen zu verschiedenen Tieren

2,2,5–4 mm Mühlstein ist geeignet für Garnelen, kleine Fische, Krabben, Jungvögel, junge Hühner, junge Enten, junge Kaninchen, junge Pfauen, junge Wasserprodukte, Hühner, Enten, Fische, Kaninchen, Tauben, Pfauenvögel usw.

3. 5-8MM Mühlstein ist geeignet für die Zucht von Schweinen, Pferden, Rindern, Schafen, Hunden und anderen Haustieren

3-2-1 3-2-2

Vorteile:

1. Der Granulationsprozess unter der kombinierten Einwirkung von Wasser, Hitze und Druck, Stärkepaste und Cracken, Zellulose und Fett

Die Struktur hat sich verändert, was die vollständige Verdauung, Aufnahme und Nutzung durch Vieh und Geflügel fördert und die Verdaulichkeit des Futters verbessert. Durch die Dampfsterilisation bei hohen Temperaturen wird die Möglichkeit von Schimmel und Würmern verringert und die Palettierfähigkeit des Futters verbessert.

2. Die Ernährung ist umfassend, die Tiere lassen sich nicht leicht pflücken, die Nährstofftrennung wird reduziert, um täglich eine ausgewogene Versorgung mit nahrhaftem Futter zu gewährleisten.

3. Das Pelletvolumen wird reduziert, was die Fütterungszeit verkürzen und den Nährstoffverbrauch von Vieh und Geflügel aufgrund von Fütterungsaktivitäten reduzieren kann. Es ist einfach zu füttern und spart Arbeit.

4. Das kleine Volumen lässt sich nicht leicht verteilen. In jedem Raum können mehr Produkte gelagert werden, es wird nicht so leicht feucht und die Lagerung und der Transport in großen Mengen sind einfach.

5. Beim Be- und Entladen sowie bei der Handhabung werden die verschiedenen Bestandteile des Futters nicht sortiert, um die Einheitlichkeit der Spurenelemente im Futter zu wahren und so ein Aufpicken durch Tiere zu vermeiden.

 


Beitragszeit: 02.03.2023