Vorbereitung von Hühnerfarmen vor dem Einsetzen von Küken

Landwirte und Hühnerhalter bringen hin und wieder Küken in ihre Zucht. Die Vorbereitungen vor dem Einsetzen der Küken sind daher sehr wichtig, da sie sich später auf deren Wachstum und Gesundheit auswirken. Wir fassen die folgenden Schritte zusammen, um sie mit Ihnen zu teilen.

9-13-1

1. Reinigen und Sterilisieren
Eine Woche vor dem Einsetzen der Küken wird der Brutkasten innen und außen gründlich gereinigt. Boden, Türen, Fenster, Wände, Decken und feste Käfige usw. werden gründlich mit Hochdruckwasser gespült. Die Hühnerstallvorräte und -utensilien werden gründlich gereinigt und desinfiziert, mit klarem Wasser abgespült und zum Trocknen in die Sonne gelegt, um sie auszuwechseln.

2. Vorbereitung der Werkzeuge
Bereiten Sie genügend Eimer und Tränken vor. Im Allgemeinen benötigen Hühner im Alter von 0 bis 3 Wochen pro 1.000 Hühner 20 Tränken, 20 Materialschalen (Fässer). Später, mit zunehmendem Alter, sollten wir die Anzahl der geeigneten Fässer und Tränken rechtzeitig erhöhen, um sicherzustellen, dass die überwiegende Mehrheit der Küken gleichzeitig gefüttert und der Brutkasten, die Einstreu, Medikamente, Desinfektionsmittel, Spritzen usw. vorbereitet werden können.

3. Vorheizen und Aufwärmen
1 ~ 2 Tage vor dem Brutbeginn beginnen Sie mit derHeizungssystem, sodass die Temperatur im Brutbereich zwischen 32 °C und 34 °C liegt. Bei hohen Temperaturen reicht es aus, die Umgebungstemperatur beizubehalten. Der genaue Zeitpunkt für den Beginn des Vorheizens richtet sich nach Brutart, Jahreszeit, Außentemperatur und Heizgerät. Überprüfen Sie stets die Temperaturanzeige, um festzustellen, ob die Temperatur im Brutbereich den Anforderungen entspricht.

4. Installation der Beleuchtung
Bereiten Sie eine Anzahl von 100 Watt, 60 Watt, 40 Watt und 25 Watt Glühlampen vor, die in einem Abstand von 3 Metern zueinander angeordnet sind und säulenweise versetzt sind. Die Höhe von der oberen Schicht des Hühnerkopfes beträgt 50–60 cm. Für die Verwendung in dreidimensionalen Brutkäfigen müssen zwischen den Käfigen von der ersten bis zur zweiten Glühlampe zusätzliches Licht bereitgestellt werden.

5. Weitere Vorbereitungen
Bereiten Sie das Futter vor, kann mit einem ausgestattet werdenPelletmaschineUm den unterschiedlichen Wachstumszyklen der Geflügelfütterung gerecht zu werden, müssen die notwendigen Mittel, das Personal für die Hühnerabholung, Fahrzeuge usw. organisiert werden. Neben dem Fahren muss auch das Personal über das nötige Know-how im Fütterungsmanagement verfügen. Das Fahrzeug muss leistungsfähig sein, alle Formalitäten erfüllen, über eine moderate Größe verfügen und über eine Warmluft- und Klimaanlage verfügen. Untätiges Personal und sterilisierte Utensilien dürfen den Hühnerstall nicht betreten, während auf die Küken gewartet wird.


Veröffentlichungszeit: 13. September 2023