A. Funktionen und Rollen der Leber
(1) Immunfunktion: Die Leber ist ein wichtiger Teil des körpereigenen Immunsystems. Durch die Phagozytose der retikuloendothelialen Zellen isoliert und eliminiert sie invasive und endogene pathogene Bakterien und Antigene und erhält so die Gesundheit des Immunsystems.
(2) Stoffwechselfunktion: Die Leber ist an der Synthese und dem Stoffwechsel von Nährstoffen wie Zucker, Fett und Eiweiß beteiligt.
(3) Interpretationsfunktion: Die Leber ist das größte Interpretationsorgan bei Legehennen. Sie kann schädliche Substanzen und Fremdgifte, die während des Stoffwechselprozesses des Organismus entstehen, schnell zersetzen und oxidieren, die Produkte zersetzen und Legehennen vor Messwerten schützen.
(4) Verdauungsfunktion: Die Leber produziert und sondert Galle ab, die über die Gallengänge zur Gallenblase transportiert wird, um die Verdauung und Aufnahme von Fett zu beschleunigen.
(5) Gerinnungsfunktion: Die meisten Gerinnungsfaktoren werden von der Leber produziert, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des dynamischen Gleichgewichts zwischen Gerinnung und Antikoagulation im Körper spielt.
B. die physiologischen Funktionen der Nieren
(1) Die Urinproduktion ist der wichtigste Weg, um Stoffwechselabfälle und Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden. Durch die Urinausscheidung können Legehennen Körpermetaboliten und überschüssiges Wasser effektiv entfernen und so die Stabilität des inneren Körpermilieus aufrechterhalten.
(2) Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Säure-Basen-Haushalts, Regulierung der Zusammensetzung und Menge des Urins bei Legehennen, Sicherstellung eines angemessenen Wasser- und Elektrolythaushalts im Körper der Legehennen und somit Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts.
(3) Endokrine Funktion: Die Nieren können vasoaktive Substanzen (wie Renin und Kinin) absondern, um den Blutdruck zu regulieren, sowie die Produktion von Erythropoietin zu fördern und die Hämatopoese des Knochenmarks zu fördern, was einen direkten Einfluss auf die Produktivität von Legehennen hat.
C. Welche Schäden entstehen durch eine Verschlechterung der Leberfunktion?
(1) Schwache Immunität, geringe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Stress, leichte Erkrankungsneigung, hohe Sterblichkeitsrate.
(2) Die Fortpflanzungsfunktion von Legehennen nimmt ab, der Legehöhepunkt hält nur kurz an oder es gibt keinen Legehöhepunkt oder die Legerate nimmt ab.
(3) Das Wachstum der Masthähnchen wird behindert, und sie werden dünn und leblos, wenn das Verhältnis von Futter zu Fleisch zunimmt.
(4) Appetitlosigkeit, verminderte Futteraufnahme oder manchmal gut und manchmal schlecht.
(5) Stoffwechselstörungen, glanzloses Gefieder, depressive Stimmung.
D. die Leistung der Leberfunktion Rückgang bei Legehennen
Aufhellung und Ausdünnung der Krone;
Zunahme zerbrochener Eier und Ausdünnung der Eierschalen;
Rückgang der Eierproduktionsrate;
Fettleber, Schimmelpilzvergiftung usw. führen zu einer Erhöhung der Anzahl toter Eier
E. Wie kann man eine Verschlechterung der Leber- und Nierenfunktion behandeln und verhindern?
Behandlung:
1. Fügen Sie dem Futter 3–5 Tage lang Leber- und Nierengesundheit sowie Cholinchlorid hinzu.
2. Ergänzen Sie Eier legende Vögel mit einem speziellen Multivitaminpräparat.
3. Passen Sie die Futterformel an oder reduzieren Sie den Energiegehalt des Futters. Achten Sie darauf, dass der Maiszusatz nicht zu hoch ist.
4. Verwenden Sie kein schimmeliges Futter für Hühner und geben Sie im Sommer über längere Zeit ein Entschimmelungsmittel in das Futter.
Verhütung:
1. Beginnen Sie mit der Zucht und setzen Sie hochwertige Hühner ein, um die Übertragung von Armut und anderen Krankheitsfaktoren zu vermeiden.
2. Führen Sie eine Umweltkontrolle auf dem Feld durch, reduzieren Sie die Gesamtzahl der Bakterien pro Flächeneinheit des Feldes und die Gesamtzahl der Viren und minimieren, verringern oder vermeiden Sie alle Arten von Stress.
3. Sorgen Sie für eine hochwertige, ausgewogene Ernährung, stellen Sie sicher, dass keine Schimmelpilze vorhanden sind und dass Vitamine und Spurenelemente in ausreichender Menge und angemessen vorhanden sind. Geben Sie weniger und häufiger etwas hinzu, um die Nährstoffe zu gewährleisten, Abfall zu reduzieren und Schimmel zu vermeiden.
4. Im Rahmen der Epidemieprävention sollten wir die Nadeln häufig wechseln, um die Übertragung von Krankheiten durch den Menschen zu vermeiden.
5. Je nach den physiologischen Merkmalen der Legehennen in den verschiedenen Stadien sollten zur Vorbeugung regelmäßig einige Anti-Stress-, Leber- und Nierenmedikamente eingesetzt werden.
https://www.incubatoregg.com/ Email: Ivy@ncedward.com
Veröffentlichungszeit: 13. August 2024