Was sind die Symptome der Hühnergrippe? Wie behandelt man sie?

Hühnerschnupfen ist eine weit verbreitete Vogelkrankheit, die das ganze Jahr über auftreten kann, insbesondere bei Küken. Aus langjähriger Erfahrung in der Hühnerhaltung weiß ich, dass die Erkrankungsrate im Winter relativ hoch ist. Zu den Hauptsymptomen von Hühnerschnupfen gehören Nasenschleim, tränende Augen, Depressionen und Atembeschwerden. Die Schwere der Symptome kann individuell unterschiedlich sein. Der Schlüssel zur Behandlung von Hühnerschnupfen liegt derzeit in der Verabreichung der richtigen Medikamente und einer intensiven Betreuung, die in der Regel zu guten Therapieergebnissen führt.

I. Symptome der Hühnergrippe

1. Im Frühstadium oder bei leichter Erkrankung zeigen die betroffenen Hühner Niedergeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Schleimbildung in der Nase und tränende Augen. Diese Symptome sind während der Zucht bei sorgfältiger Beobachtung leicht zu erkennen. 2.

2. Wenn die kranken Hühner nicht rechtzeitig gefunden oder behandelt werden, verschlimmern sich mit der Entwicklung der Krankheit die Symptome, wie Atembeschwerden, Nahrungsverweigerung, extrem schlechte psychische Verfassung und sogar das Phänomen, dass der Kopf zu Boden sinkt.

Welche Medizin ist gut für Hühner mit Erkältung?

1. Zur Behandlung einer Erkältung können Sie Erkältungsgetränke verwenden. Nehmen Sie dazu 100 g des Arzneimittels in einem Verhältnis von 400 g zu einem 400-g-Wasser-Mixgetränk einmal täglich ein. Es wird empfohlen, dies einmalig und zentral zu trinken, auch nach 3-5 Tagen.

2. Bei Erkältung können Sie Pefloxacinmesilat drei Tage lang einmal täglich einnehmen, indem Sie 100 g des Arzneimittels mit 200 l Wasser vermischen. Alternativ können Sie BOND SENXIN drei bis fünf Tage lang einnehmen, indem Sie 200 g des Arzneimittels mit 500 l Wasser vermischen. Bei schwerwiegenden Beschwerden können Sie die Arzneimittelmenge erhöhen.

3. Bei Wind-Hitze-Kälte können Sie Aipule verwenden, entsprechend dem Verhältnis von 250 g Medikament zu 500 kg Futter. Bei schwerwiegenden Beschwerden können Sie die Dosis angemessen erhöhen. Sie können auch Banqing-Granulat (0,5 g pro Behandlung) bei kranken Hühnern verwenden. Bei kranken Hühnern mit äußerem Fieber können Sie Qingpengdidu Oral Liquid (0,6–1,8 ml pro Behandlung) drei Tage lang verwenden.

4. Bei Hühnern mit starkem Fieber und Atemwegssymptomen können Sie Pantheon anwenden. Mischen Sie 500 ml des Medikaments mit 1.000 kg Wasser und wenden Sie es drei bis fünf Tage lang an. Die Dosierung kann je nach Schwere der Erkrankung erhöht oder verringert werden. Bei kranken Hühnern mit Ruhrsymptomen kann Pantheon gleichzeitig mit Shubexin angewendet werden.

Drittens, Behandlungs- und Präventionsvorkehrungen:

Bei der Behandlung von Hühnererkältungen sollten wir die Pflege verstärken, um die Genesung kranker Hühner zu erleichtern. Der Schwerpunkt liegt auf der Temperaturkontrolle. 1:

1. Im Winter, wenn es kalt ist, sollte der Hühnerstall windgeschützt sein, um zu verhindern, dass der kalte Wind die Hühner angreift. Gleichzeitig sollten wir den Hühnerstall gut vor Kälte und Wärme schützen, um zu verhindern, dass die Abdichtung des Hühnerstalls undicht wird oder die Temperatur zu niedrig ist und der Wind zu Kälte führt. 2.

2. Bei Hühnerställen, die warme Bedingungen bieten, sollten wir auf eine angemessene Belüftung achten und die Temperatur bei gutem Wetter auf einem angemessenen Niveau halten, um zu hohe Temperaturen zu vermeiden, die zu Wind-Hitze-Erkältungen führen können. Stellen Sie die Temperatur nicht zu hoch ein, um Erkältungen der Hühner zu vermeiden.

https://www.incubatoregg.com/    Email: Ivy@ncedward.com

0419


Veröffentlichungszeit: 19. April 2024