Hühnerläuse sind weit verbreitete, extrakorporale Parasiten, die sich meist auf dem Rücken oder an der Basis des Flaumhaars von Hühnern ansiedeln. Sie saugen in der Regel kein Blut, fressen weder Federn noch Hautschuppen und verursachen bei Hühnern Juckreiz und Unwohlsein. Läuse, die sich lange am Kopf der Hühner ansiedeln, können zum Ausfallen von Kopf- und Halsfedern führen. Sie beeinträchtigen die Fütterung sowie das Wachstum und die Entwicklung der Hühner, verringern die Produktivität und können sogar zum Tod führen.
Wie behandelt man?
1: Beschichtungsmethode mit weißem Essig
Verwenden Sie weißen Essig: Gießen Sie weißen Essig über die Hühner und reiben Sie ihn anschließend mit einer Bürste ein, bis die Hühnerläuse vollständig entfernt sind. Diese Methode ist nicht nur schnell und effektiv, sondern schadet dem Körper des Huhns auch nicht.
2: Pflanzenöl-Behandlungsmethode
Erhitzen Sie Pflanzenöl wie Erdnussöl, Rapsöl usw., geben Sie eine kleine Menge Salz hinzu, verrühren Sie alles gut und tragen Sie es dann auf die Federn und die Haut des Huhns auf. Dadurch können die Läuse wirksam abgetötet werden.
3: Mottenkugelbehandlung
Mahlen Sie Mottenkugeln zu Pulver und streuen Sie es auf die Oberfläche des Hühnerstalls und auf die Federn und die Haut der Hühner. Dadurch können Sie die Läuse wirksam abwehren und töten.
4: Alkoholbehandlungsmethode
Das Auftragen von Alkohol auf die Federn und die Haut von Hühnern kann die meisten Läuse töten.
5: Pyrethroid-Kontrollmethode
Streuen Sie Pyrethrin auf den Boden des Stalls und auf die Federn und die Haut des Huhns. Dies kann die Läuse wirksam abtöten.
6: Bekämpfung von Tabakwasserläusen
50 Gramm trockene Tabakblätter werden in 1 kg kochendem Wasser eingeweicht und 2 Stunden lang eingerieben. Reiben Sie danach den ganzen Körper des Huhns mit den Tabakblättern ein, bis es nass ist, aber nicht zu lange feucht bleibt, da es sonst leicht zu einer Vergiftung kommt.
Achtung! Bevor Sie Chemikalien verwenden, führen Sie unbedingt einen Test im kleinen Maßstab durch, um sicherzustellen, dass sie dem Huhn nicht schaden. Schützen Sie dabei Hände und Atemwege, um den Kontakt mit und das Einatmen schädlicher Substanzen zu vermeiden.
Wie kann man vorbeugen?
1. Sauberkeit und Hygiene: Die Sauberkeit und Hygiene im Hühnerstall ist die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung gegen die Vermehrung von Hühnerläusen. Reinigen Sie den Hühnerstall regelmäßig, entfernen Sie Abfall und Unkraut und sorgen Sie für gute Belüftung und Entwässerung. Darüber hinaus spielen die regelmäßige Desinfektion des Hühnerstalls und der Einsatz von Insektiziden zur Abtötung von Eiern und erwachsenen Hühnerläusen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen die Vermehrung von Hühnerläusen.
2. Fütterungsmanagement: Ein angemessenes Fütterungsmanagement trägt auch zur Vorbeugung von Hühnerläusen bei. Züchter sollten die Qualität des Futters und die Nährstoffbilanz sicherstellen, die Ernährungskondition der Hühner stärken, ihre Widerstandsfähigkeit verbessern und das Auftreten von Schädlingen reduzieren.
3. Körperbefall überprüfen: Regelmäßige Kontrollen auf Hühnerläuse bei Küken sind Voraussetzung für die rechtzeitige Erkennung und Behandlung des Befalls. Züchter können das Verhalten und Aussehen der Küken beobachten, um festzustellen, ob Schädlinge vorhanden sind. Bei Symptomen wie Juckreiz, Federverlust, Appetitlosigkeit und Schwäche sollten die Küken sorgfältig untersucht werden.
4. Verbessern Sie die Ernährung der Küken, um ihre Immunität zu verbessern und das erneute Auftreten von Insektenschädlingen zu verhindern.
https://www.incubatoregg.com/ Email: Ivy@ncedward.com
Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2024