Nachricht

  • Woneggs Inkubator – CE-zertifiziert

    Was ist die CE-Zertifizierung? Die CE-Zertifizierung beschränkt sich auf die grundlegenden Sicherheitsanforderungen des Produkts und gefährdet nicht die Sicherheit von Menschen, Tieren und Gütern. Sie beschränkt sich nicht auf die allgemeinen Qualitätsanforderungen. Die Harmonisierungsrichtlinie enthält nur die wichtigsten Anforderungen, die allgemeine Richtlinie ...
    Mehr lesen
  • Neue Auflistung – Wechselrichter

    Ein Wechselrichter wandelt Gleichspannung in Wechselspannung um. In den meisten Fällen ist die Eingangsgleichspannung niedriger, während die Ausgangswechselspannung der Netzspannung von 120 Volt oder, je nach Land, 240 Volt entspricht. Der Wechselrichter kann als eigenständiges Gerät für Anwendungen wie... gebaut werden.
    Mehr lesen
  • Bruttechniken – Teil 4 Brutphase

    1. Geflügel herausnehmen. Sobald das Geflügel aus der Schale kommt, warten Sie unbedingt, bis die Federn im Inkubator getrocknet sind, bevor Sie den Inkubator herausnehmen. Bei großen Temperaturunterschieden ist es nicht empfehlenswert, das Geflügel herauszunehmen. Alternativ können Sie eine Wolfram-Glühbirne verwenden.
    Mehr lesen
  • Bruttechniken – Teil 3 Während der Inkubation

    Bruttechniken – Teil 3 Während der Inkubation

    6. Wasserspray und kalte Eier. Ab 10 Tagen, je nach Kühlzeit, wird der automatische Kühlmodus der Maschine verwendet, um die Bruteier täglich zu kühlen. In diesem Stadium muss die Tür der Maschine geöffnet werden, um Wasser zu sprühen und die Kühlung der Eier zu unterstützen. Die Eier sollten mit ... besprüht werden.
    Mehr lesen
  • Bruttechniken – Teil 2 Während der Inkubation

    Bruttechniken – Teil 2 Während der Inkubation

    1. Eier einlegen. Nach dem Maschinentest die vorbereiteten Eier geordnet in den Brutkasten legen und die Tür schließen. 2. Was ist während der Brutzeit zu tun? Nach Beginn der Brutzeit sollten Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Brutkastens regelmäßig überprüft und die Wasserzufuhr geregelt werden.
    Mehr lesen
  • Schraffurfähigkeiten - Teil 1

    Schraffurfähigkeiten - Teil 1

    Kapitel 1 – Vorbereitung vor dem Schlüpfen 1. Bereiten Sie einen Inkubator vor. Bereiten Sie einen Inkubator entsprechend der benötigten Brutkapazität vor. Die Maschine muss vor dem Schlüpfen sterilisiert werden. Schalten Sie die Maschine ein und geben Sie Wasser hinzu, um einen zweistündigen Testlauf durchzuführen. So können Sie feststellen, ob Fehler vorliegen.
    Mehr lesen
  • Was sollten wir tun, wenn während der Inkubation ein Problem auftritt? Teil 2

    Was sollten wir tun, wenn während der Inkubation ein Problem auftritt? Teil 2

    7. Das Schalenpicken hört auf, einige Küken sterben. RE: Niedrige Luftfeuchtigkeit während der Brutzeit, schlechte Belüftung während der Brutzeit und zu hohe Temperaturen in kurzer Zeit. 8. Küken und Schalenmembranhaftung RE: Übermäßige Wasserverdunstung in den Eiern, die Luftfeuchtigkeit ist...
    Mehr lesen
  • Was sollten wir tun, wenn während der Inkubation ein Problem auftritt? - Teil 1

    Was sollten wir tun, wenn während der Inkubation ein Problem auftritt? - Teil 1

    1. Stromausfall während der Inkubation? RE: Stellen Sie den Inkubator an einen warmen Ort, wickeln Sie ihn in Styropor ein oder decken Sie ihn mit einer Decke ab. Geben Sie heißes Wasser in die Wasserschale. 2. Die Maschine funktioniert während der Inkubation nicht mehr? RE: Tauschen Sie rechtzeitig gegen eine neue Maschine aus. Wenn die Maschine nicht ausgetauscht wird, …
    Mehr lesen
  • Immer einen Schritt voraus – Smart-Brutkasten für 16 Eier

    Immer einen Schritt voraus – Smart-Brutkasten für 16 Eier

    Das Ausbrüten von Küken durch Hennen ist eine traditionelle Methode. Aufgrund der Mengenbeschränkung suchen die Menschen nach einer Maschine, die eine stabile Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung für ein besseres Ausbrüten gewährleistet. Aus diesem Grund wurde der Inkubator auf den Markt gebracht. Mittlerweile ist ein Inkubator erhältlich …
    Mehr lesen
  • Aktion zum 12. Jubiläum

    Aktion zum 12. Jubiläum

    Vom kleinen Raum bis zum Büro im CBD, von einem Inkubatormodell bis hin zu 80 verschiedenen Kapazitäten. Alle Brutkästen werden häufig im Haushalt, in der Bildungsbranche, in der Geschenkartikelindustrie, auf Bauernhöfen und in Zoos mit kleiner, mittlerer und industrieller Kapazität eingesetzt. Wir sind seit 12 Jahren erfolgreich ...
    Mehr lesen
  • Wie kontrolliert man die Qualität des Inkubators während der Produktion?

    Wie kontrolliert man die Qualität des Inkubators während der Produktion?

    1. Rohstoffprüfung. Alle unsere Rohstoffe werden von festen Lieferanten geliefert, und zwar ausschließlich aus neuem Material. Aus Gründen des Umwelt- und Gesundheitsschutzes verwenden wir niemals gebrauchtes Material. Um unser Lieferant zu werden, fordern Sie die Überprüfung der entsprechenden qualifizierten Zertifizierung und des entsprechenden Berichts an. M...
    Mehr lesen
  • Wie wählt man befruchtete Eier aus?

    Wie wählt man befruchtete Eier aus?

    Bruteier sind befruchtete Eier zum Ausbrüten. Bruteier sollten befruchtete Eier sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass aus jedem befruchteten Ei auch ausgebrütet werden kann. Das Brutergebnis kann je nach Zustand des Eis unterschiedlich sein. Damit es ein gutes Bruteier ist, muss das Mutterküken gut ernährt sein...
    Mehr lesen