Großhandel mit automatischen großen kommerziellen industriellen Hühnerbrutkästen
Merkmale
【Automatische Temperaturregelung und -anzeige】Präzise automatische Temperaturregelung und -anzeige.
【Multifunktions-Eierablage】Passt sich je nach Bedarf an verschiedene Eierformen an
【Automatisches Eierdrehen】Automatisches Wenden der Eier, simuliert den Brutmodus der Glucke
【Waschbarer Boden】Leicht zu reinigen
【3-in-1-Kombination】Brutapparat, Brutmaschine und Aufzuchtgerät in einem
【Transparente Abdeckung】Beobachten Sie den Schlupfvorgang jederzeit direkt.
Anwendung
Der Smart Brutkasten für 2000 Eier ist mit einer universellen Eierablage ausgestattet und eignet sich zum Ausbrüten von Küken-, Enten-, Wachtel-, Vogel- und Taubeneiern. Er bietet Platz für bis zu 2000 Eier in kleineren Größen. Klein, aber leistungsstark.

Produktparameter
Marke | WONEGG |
Herkunft | China |
Modell | Brutkasten für 2000 Eier |
Farbe | Weiß |
Material | ABS&PC |
Stromspannung | 220 V/110 V |
Leistung | 35 W |
NW | 1,15 kg |
GW | 1,36 kg |
Verpackungsgröße | 30*17*30.5(CM) |
Paket | 1 Stück/Karton |
Weitere Details

Der Inkubator ist mit einem fortschrittlichen Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystem ausgestattet, das während des gesamten Brutvorgangs eine stabile, kontrollierte Umgebung für die Eier gewährleistet. Die präzise Regulierung dieser Faktoren ist entscheidend für die Entwicklung und das erfolgreiche Schlüpfen gesunder Embryonen. Darüber hinaus verfügt die Maschine über einen gleichmäßigen Wendemechanismus, der das natürliche Verhalten von Hühnern nachahmt, eine gleichmäßige Entwicklung fördert und die Chance auf erfolgreiches Schlüpfen erhöht.

Einer der Hauptvorteile des China Red 2000 Inkubators ist seine Energieeffizienz, die nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Umweltbelastung minimiert. Durch den Einsatz modernster Technologie optimiert der Inkubator den Energieverbrauch ohne Leistungseinbußen und ist damit eine nachhaltige Wahl für Brütereien und landwirtschaftliche Betriebe. Seine Zuverlässigkeit und der geringe Wartungsaufwand steigern seine Wirtschaftlichkeit und seinen langfristigen Wert zusätzlich.

Ob Hühner-, Enten-, Wachtel- oder andere Eierarten – der China Red 2000 Brutkasten bietet Vielseitigkeit und zuverlässige Ergebnisse. Seine benutzerfreundliche Oberfläche und die intuitive Steuerung erleichtern die Bedienung, während die robuste Konstruktion Langlebigkeit und zuverlässige Leistung gewährleistet. Mit einer Kapazität für große Mengen an Eiern eignet sich der Brutkasten ideal für den gewerblichen Einsatz, eignet sich aber auch für kleine Betriebe.
Tipps für eine erfolgreiche Inkubation
Das erfolgreiche Ausbrüten von Eiern ist ein entscheidender Schritt für das Schlüpfen gesunder Küken. Dafür ist es wichtig, hochwertige befruchtete Eier zu verwenden und vor der Brutzeit auf eine ordnungsgemäße Handhabung und Lagerung zu achten. Darüber hinaus sind die Überwachung und Anpassung der Umgebungsbedingungen während der Brutzeit Schlüsselfaktoren für das erfolgreiche Schlüpfen der Eier. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Brut.
Auswahl hochwertiger befruchteter Eier
Der erste Schritt für eine erfolgreiche Brut ist die Auswahl hochwertiger befruchteter Eier. Bei der Auswahl der Bruteier ist darauf zu achten, dass sie sauber, rissfrei und von einheitlicher Größe sind. Darüber hinaus ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Eier befruchtet sind. Dies kann entweder durch einen zuverlässigen Brutvogel oder durch Beobachtung des Paarungsverhaltens der Vögel erreicht werden. Mit hochwertigen befruchteten Eiern erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Bruterfolgs.
Richtige Handhabung und Lagerung von Eiern vor der Inkubation
Nach der Auswahl hochwertiger befruchteter Eier ist es wichtig, diese vor der Inkubation richtig zu handhaben und zu lagern. Eier sollten kühl und feucht gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur von etwa 13 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 75–80 %. Vermeiden Sie extreme Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung, da dies ihre Lebensfähigkeit beeinträchtigen kann. Außerdem sollten die Eier vorsichtig behandelt werden, um Schäden an den empfindlichen Embryonen im Inneren zu vermeiden. Mehrmaliges, vorsichtiges Wenden der Eier täglich verhindert, dass das Eigelb an der Schale kleben bleibt, und fördert die gesunde Entwicklung.
Überwachung und Anpassung der Umgebungsbedingungen
Während der Inkubationszeit ist es wichtig, die Umgebungsbedingungen zu überwachen und anzupassen, um eine optimale Entwicklung der Embryonen zu gewährleisten. Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inkubator sollten genau überwacht und auf den für die jeweilige Eierart empfohlenen Werten gehalten werden. Es ist wichtig, in einen zuverlässigen Inkubator mit präziser Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle zu investieren, um eine stabile Umgebung für die sich entwickelnden Embryonen zu schaffen. Regelmäßige Kontrolle und Anpassung dieser Bedingungen trägt zu einem erfolgreichen Schlüpfen bei.
Neben Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind auch andere Umweltfaktoren wie Belüftung und Eierwenden wichtig. Eine gute Belüftung ist unerlässlich, um die sich entwickelnden Embryonen mit frischem Sauerstoff zu versorgen und überschüssiges Kohlendioxid zu entfernen. Regelmäßiges Wenden der Eier während der Inkubation verhindert zudem, dass die Embryonen an den Eihäuten kleben bleiben, und fördert eine gleichmäßige Entwicklung.
Wenn Sie diese Tipps für eine erfolgreiche Brutzeit befolgen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, gesunde Küken auszubrüten. Die Verwendung hochwertiger befruchteter Eier, deren richtige Handhabung und Lagerung vor der Brutzeit sowie die Überwachung und Anpassung der Umgebungsbedingungen sind wichtige Schritte im Brutprozess. Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig beachten, maximieren Sie die Chancen auf ein erfolgreiches Schlüpfen und eine gesunde Entwicklung der geschlüpften Küken.